Geräuchertes Paprikapulver, scharf

6,90 

Nur noch 1 vorrätig

9,86  / 100 g

Geräuchertes Paprikapulver, scharf

ORIGINAL SPANISCH & RAUCHIG SCHARF
.
Aroma geräuchert, scharf, fruchtig, vollmundig
Schärfegrad Schärfegrad 2
Würzt perfekt Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Pasta
Typisch für deutsche Küche
Beschaffenheit fein

 

Gleich drei Sinne werden mit diesem Paprikapulver angesprochen, neben Farbe, rauchigem Geruch und fruchtigem Aroma bemerken Sie beim vorsichtigen erstmaligen Probieren eine delikate Schärfe.

Produkt enthält: 70 g

Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

SKU: 52916238 Kategorien: ,

Produktbeschreibung

Aroma und Verwendung

Die geräucherte Paprika ist in Spanien sehr beliebt. Vor allem den typischen Tapas-Spezialitäten wie kleine Fleischbällchen, Muscheln oder Meeresfrüchte wird ein einigartiger Geschmack verliehen. Perfekt eignet er sich auch für kalte (aber nicht unbedingt rohe) Soßen auf der Basis von Gemüse und Obst wie Tomate, Tomatillo, Paprika, Avocado oder Mango. Gewürzt mit Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Paprika schmecken die Salsas zu Fleisch, Fisch, Tortillas, Brot und Papas arrugadas, den kanarischen Salzkartoffeln. Mit dem geräucherten Pulver bekommt jede Variante ein unverwechselbaren Duft.

Auch in der weltweit bekannten Rohwurst Chorizo ist das Gewürz ebenfalls ein unverzichtbarer Bestandteil. Egal ob in der frischen, weichen oder in der luftgetrockneten, harten Variante: Geräucherter scharfer Paprika verleiht den Würsten den leckeren, rauchigen und roten Eindruck.

Als Vegetarier und Veganer kann das geräucherten scharfen Paprika ebenfalls vielfältig verwendet werden, zum Beispiel für Rühreier, Sauerkraut, Grünkohl oder Pilzgerichte – indem er als Ersatz für Speck beziehungsweise Schinken ein feines Raucharoma beschert.

Anbau und Herstellung

Für das scharfe Paprikapulver werden vom Hersteller die sonnengereiften roten Paprikaschoten aus der spanischen Region Estremadura verwendet. Von September bis Mitte Oktober ist Erntezeit. Dann werden die handgepflückten Früchte als erstes von den hellen Trennhäuten und Kernen befreit. Daran schließt sich das Trocknen an, das bis zu zwei Wochen dauern kann, dabei werden die Paprika-Schoten immer wieder umgedreht. Gegen Ende dieser Phase räuchert sie der erfahrene Paprikamüller ganz behutsam über dem Holz der spanischen Steineiche. Dieser Baum wächst ebenfalls in der Estremadura, ca. 100 Kilometer entfernt von Portugal.

Wenn die Paprika geräuchert ist, wird sie im Anschluss gemahlen. Anders als beim geräucherten Paprika edelsüß gesellen sich jetzt die Trennstege und Kerne hinzu. Sie wurden vor dem Trocknen entfernt – auf gutem Grund: Allein diese Stege und die Kerne enthalten den Wirkstoff Capsaicin, der die feurig-rasante Note ins Spiel bringt. Die Schärfestufe liegt bei 4 bis 7.

Herkunft

Kolumbus und seine Weggefährten lernten auf ihren Entdeckungsreisen die echten Paprikas kennen – sie waren ziemlich klein und höllisch scharf. Die Früchte gehören zur Familie der Nachtschattengewächse, wie die Bohnen, Kartoffeln und Sonnenblumen. Die europäischen Eroberer waren begeister von den aromatisch-feurigen Früchten und witterten fette Gewinne. Denn sie dachten ja zunächst, den lange gesuchten Seeweg nach Indien entdeckt zu haben. Mit ihren Entdeckungen wollten sie auf dem internationalen Gewürzmarkt Fuß fassen. Im Zuge dessen kam die Paprika nach Spanien und wurde schon früh in der spanischen Region Estremadura durch Mönche eingeführt. Im weiteren Verlauf der Zeit gelangte die Pflanze in das Osmanische Reich und von dort aus weiter über Ungarn, den Balkan und den damaligen Vielvölkerstaat Österreich nach West- und Nordeuropa.

Über den Hersteller

Für nähere Infos und weitere Produkte vom Hersteller klicken Sie HIER.

 

Schreiben Sie als erster eine Bewertung zu unserem Produkt „Geräuchertes Paprikapulver, scharf“, dass hilft anderen Kunden bei Ihrer Kaufentscheidung.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme einer Veröffentlichung meines Kommentars und der dazu benötigten Speicherung meiner Kontaktdaten zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@vitalindo.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Navigation