Bio Rosmarin geschnitten
5,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
16,86 € / 100 g
Aroma | würzig, kräuterig, vollmundig |
Würzt perfekt | Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Pasta, Wild |
Typisch für | mediterrane Küche |
Beschaffenheit | grob |
Ob im eigenen Garten oder in dieser schicken Gewürzdose – Rosmarin darf in keiner Küche fehlen.
Produkt enthält: 35 g
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Produktbeschreibung
AROMA UND GESCHMACK
Rosmarin vereint ein riesiges Spektrum an einzelnen Aromenkomponenten und ist dadurch der geschmackliche Allrounder im Kücheneinsatz. Wenn Sie diese Dose öffnen, wird Ihnen der kleinste Pinienwald der Welt wie wild entgegenduften. Rosmarin Aromen setzen sich aus dem leicht süßlich, balsamisch riechenden Myrcen, dem frisch-fruchtigen Linalool und dem an Rosenduft erinnernden Geraniol zusammen. Dazu gesellen sich galant zitronenartige Geschmäcker, die die Frische markant untermauern. Es finden sich allerdings auch holzige Noten. Riechen Sie mit geschlossenen Augen an dem Rosmarin, mit ein bisschen Übung werden sich einige der Komponenten wiederkennen lassen. Der als Rosmarinextrakt bekannt gewordenen Stoff Rosmanol ist beinahe geruch- und geschmacklos, zeichnet sich allerdings durch eine durchschlagende antioxidative Wirkung aus.
GESCHICHTE UND HERKUNFT
Die besondere Blattform ist den für die Pflanzen schwierigen klimatischen Bedingungen der Herkunft geschuldet. Im heißen Mittelmeerklima sind große Blätter nicht von Vorteil, denn einerseits bieten sie zwar Fläche für Photosynthese, andererseits aber auch Fläche für Verdunstung von in der Pflanze befindlichem Wasser, das so schnell knapp werden könnte. Der Name Rosmarin stammt aus dem Griechischen und bedeutet ‚duftender Busch‘, der den Völkern im Mittelalter schon gut bekannt war. Das wohlig duftende Rosmarin, das man aus der Pflanze gewann, zog die Aufmerksamkeit der Menschen auf die Besonderheit der Pflanze. Dies blieb auch der ungarischen Königin Isabella nicht verborgen, denn Sie versuchte durch Rosamarin jünger auszusehen. Der Legende nach habe der kräuter-kosmetische Eingriff auch geklappt, die damals 72 Jahre alte Herrscherin bekam flugs darauf Aufwartungen vom jüngeren polnischen König, der gar um ihre Hand anhielt. Erst nach einer gewissen Zeit wurde Rosmarin auch als Gewürz im Mittelmeerraum eingesetzt und vor allem in Italien wurde es beliebt. Über die Jahre hinweg fand es dann auch seinen Weg in die Küchen Deutschlands.
Über den Hersteller
Für nähere Infos und weitere Produkte vom Hersteller klicken Sie HIER.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.