Bio Petersilie getrocknet
5,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
59,00 € / 100 g
Bio Petersilie getrocknet
Aroma | würzig, kräuterig |
Würzt perfekt | Salat, Dips, Suppen |
Typisch für | orientalische Küche, deutsche Küche |
Beschaffenheit | grob |
“Wenn ein Koch keine Petersilie hat, bleibt ihm nichts anderes übrig, als seinen Beruf aufzugeben.” – Alexandre Dumas der Jüngere
Petersilie ist eines der beliebtesten Kräuter in vielen Küchen. Das würzige Aroma ist bestens geeignet für deftige Eintöpfen, Saucen oder Dips.
Produkt enthält: 10 g
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Produktbeschreibung
AROMA UND VERWENDUNG
Der blumig frische Geschmack dieser Rimoco Bio Petersilie ist einzigartig. Die je nach Sorte glatten oder krausen Blätter des beliebten Krautes finden im gesamten Mittelmeerraum und Europa Verwendung als würzige Küchenhelfer. Aromatisch duftend und von starker Würzkraft wird die Petersilie in kalten und warmen Gerichten meistens roh verwendet.
In der klassisch deutschen Küche wird Petersilie vor allem für die Frankfurter Grüne Sauce mit Pellkartoffeln und hart gekochten Eiern verwendet, dem Lieblingsgericht von Johann Wolfgang von Goethe.
GESCHICHTE
Schon im antiken Griechenland war Petersilie eine heilige Pflanze. Die Köpfe berühmter Persönlichkeiten wurden damit verziert – Herkules soll sich zu festlichen Anlässen mit Petersilienkränzen geschmückt haben. Auch die Gladiatoren im alten Rom erhielten ähnliche Kränze kurz vor dem Kampf. Dadurch sollte sich nicht nur ihr Mut, sondern auch das Volumen ihrer Muskeln verdoppeln.
Im antiken Griechenland wurde Petersilie nur zu dekorativen Zwecken verwendet, erst die Römer verwendeten es als Küchen und Heilkraut. Im Mittelalter fand die Pflanze dann zunächst den Weg in die Klostergärten und wurde daraufhin auch in der Küche eingesetzt. Schon bald etablierte Petersilie sich als ein fester Bestandteil in den Suppentöpfen.
HERKUNFT
Petersilie stammt ursprünglich aus den Mittelmeerregionen, von da aus verbreitete Sie sich auf der ganzen Welt. Der botanische Name Petrosellinum crispum (Petros = Fels) deutet darauf hin, dass sie felsigen Untergrund als Wuchsstelle bevorzugte. Die wilde Petersilie bedeckte die Felshänge im alten Griechenland. Daher wurde sie auch “Felsteppich” genannt. Die deutschen nährstoffreichen Lehmböden bieten ideale Wachstumsbedingungen, auch für die Bio Petersilie von Rimoco, welche aus Deutschland aus ökologisch kontrolliertem Anbau stammt.
Heutzutage wächst Petersilie auf der ganzen Welt und ist überall verfügbar. Petersilie mit krausen Blättern sieht dekorativer aus, die Sorte mit glatten Blättern schmeckt etwas intensiver, wird aber schneller welk. Die krause Petersilie wurde ursprünglich gezüchtet, um eine Verwechslung mit der ähnlich aussehenden, aber giftigen Hundspetersilie zu vermeiden. Als Doldenblütler ist Petersilie mit Kräutern wie Dill, Kerbel oder Kümmel verwandt.
Über den Hersteller
Für nähere Infos und weitere Produkte vom Hersteller klicken Sie HIER.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.