Bio Paprikapulver ungarisch edelsüß
6,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
9,86 € / 100 g
Aroma | mild, fruchtig, süßlich, vollmundig |
Würzt perfekt | Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Pasta, Wild, Suppen |
Typisch für | deutsche Küche |
Beschaffenheit | fein |
Edelsüßes ungarisches Paprikapulver besitzt feine Aromen und ist fruchtig-frisch, würzig und mild zugleich. Bereits in geringen Mengen entfaltet es sein intensives, unverwechselbares Aroma. Deshalb ist es bei allen beliebt.
Produkt enthält: 70 g
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Produktbeschreibung
Aroma und Verwendung
In jeder Küche sollte ungarisches Bio-Paprikapulver seinen Platz haben, denn es verfeinert vieles und gibt den unverwechselbaren Geschmack. Jeder Geschmack veträgt das ausgewogenen Verhältnisses von fruchtiger Süße und kräftiger Würzigkeit. Zudem kann es in fast allen Gerichten verwendet werden, die angenehm scharf gewürzt werden sollen.
Paprika edelsüss ‒ Woran erkannt man gute Qualität?
Der Farbton des edelsüßen ungarischen Paprikas sollte stark und satt rot sein, dies steht für ein erstes optisches Qualitätssiegel. Maßstab ist das ASTA Verfahren nach der (American Spice Trade Association): je höher der ASTA-Wert, umso kräftiger die Farbe. Übliche Werte reichen von circa 80 (Industrieerzeugnisse) bis 160 (Super Qualität). Dieses Bio Paprikapulver ungarisch edelsüß hat einen Wert von 150.
Verantwortlich für das kräftige Rot sind natürlich nicht die Samen und Trennhäute. Diese werden vor der Zubereitung aus dem frischen roten Gemüsepaprika entfernt. Später wird entschieden, wieviel davon zusammen mit den getrockneten Schoten zu Pulver gemahlen werden. Beim Mahlen tritt aus den Samen und Trennhäuten ein Öl aus, das je nach Sorte sowohl Farbe als auch Schärfe des Gewürzpaprikas bestimmt.
Herkunft und Herstellung
Ursprünglich stammt die Paprika aus Bolivien und dem mittleren Südamerika. Christoph Kulumbus war es schließlich, der die Paprika auf einer seiner Entdeckungstouren fand. Von da an verbreitete sich die Paprika über das Osmanisches Reich im 17. Jahrhundert nach Ungarn und von dort nach Europa.
Das hier angebotene Bio-Paprikapulver stammt aus der Region um die Kleinstadt Kalocsa. Das perfekte Anbaugebiet des Paprikas liegt 130 km südlich von Budapest am östlichen Ufer der Donau. Seit Generationen gedeihen dort auf kleinen und kontrollierten Feldern die tiefroten Schoten. Erst wenn sie vollreif sind, erfolgt die Ernte ‒ von Hand! Nach dem Trocknen werden die intensiven Paprikaschoten mit Stein- und Stahlwalzen fein gemahlen. Zu dieser Zeit ist die ganze Region in einen feinen Paprikaduft gehüllt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.