Bio Oregano gerebelt
5,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
39,33 € / 100 g
Aroma | würzig, kräuterig, kräftig |
Würzt perfekt | Fleisch, Gemüse, Pasta, Meeresfrüchte |
Typisch für | mediterrane Küche |
Beschaffenheit | grob |
Mit das beliebteste Kraut der Griechen war in Vergessenheit geraten, doch eroberte mit wachsender Beliebtheit der Pizza die Welt zurück. Dabei steht Oregano in enger Verwandtschaft zu Majoran und hat mit vielen unserer heute gebräuchlichen Würzkräuter etwas gemein.
Produkt enthält: 15 g
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Produktbeschreibung
AROMA UND GESCHMACK
Frischer Oregano duftet intensiv – Erinnerungen an Pizza, Tomaten und Souvlaki werden geweckt. Dabei ist das Gewürz in unseren Breiten noch gar nicht so lange in Gebrauch. Obwohl zwischen Majoran und Oregano und dem hier heimischen Lippenblütler teilweise enge Verwandtschaft besteht, weisen die Kräuter doch starke Unterschiede auf. Frischer Oregano besitzt leicht flüchtige Düfte, die frischen Zitrusnoten bis zu blumigen, an Kiefernnadeln erinnernde Aromen bereithalten. Isst man das Kraut, stellen sich erdige, kräftige Geschmäcker ein.
DAS SOLLTEST DU BEI DER VERWENDUNG VON OREGANO BEACHTEN
Wenn Sie frischen Oregano einkaufen, sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze saftig und frisch, statt herabhängend aussieht. Zu empfehlen isst, dass man Bio-Produkte kauft, zum einen aus geschmacklicher Sicht und um auf der anderen Seite eventuelle Schadstoffe im Endprodukt zu verhindern. Getrockneter Oregano hat im Vergleich zu seiner frischen Variante ein deutlich kräftigeres Aroma und würzt deutlich stärker. Ein Drittel der Menge getrockneten Oreganos reicht im Vergleich zu frischem also aus, um ein ähnlich intensives Geschmackserlebnis zu erzeugen. Frischer Oregano sollte erst 15 Minuten vor Ende der Garzeit hinzugefügt werden, damit auch die etwas leichteren, blumig-frischen Aromen eine Chance haben erhalten zu bleiben. Getrockneter Oregano hingegen sollte mit gekocht werden, da er seine Aromen erst unter Einwirkung von Hitze freisetzt. Damit der gesamte Geschmack des Oregano sich entfaltet, können Sie den getrockneten Oregano vor dem Kochen mit etwas Öl anfeuchten.
GESCHICHTE UND HERKUNFT
Oregano ist ein kleiner Busch, dessen untere Teile verholzen. Einen genauer Zeitpunkt der Entdeckung von Oregano ist schwierig zu bestimmen, aber er war bereits sehr früh weit verbreitet und lange bevor der Mensch Handel mit diesem Gewürz trieb. Das konnten Wissenschaftler durch Funde fossiler Samen zeigen. Bei Erwähnungen des Begriffs ‚Origanum‘ kann es sich nämlich immer auch um den milderen Majoran handeln. Zu Vermuten steht dennoch, dass schon die antiken Römer Gebrauch von dem Kraut machten, zum Beispiel um ihren Wein zu würzen. Das erste Mal wirklich erwähnt wurde Oregano in einem Basler Rezept zum Kochen aus dem 17. Jahrhundert, das die Verwendung zum Würzen von Pfannkuchen empfiehlt. Erst im Laufe des 20. Jahrhunderts beginnt der Aufstieg des Oreganos in den Küchen der Welt. Heute verbindet man Oregano in erste Linie mit der Küche Süditaliens, wo die Pflanze ganz besonders würzkräftig ist und wo er auf dem Nationalgericht Neapels, der Pizza, nicht mehr wegzudenken ist.
von Betty (Verifizierter Besitzer)
Man merkt, dass es Bio ist. Deutlich besser als der übliche Oregano aus dem Supermarkt. Würzen damit immer unsere Pasta. Zudem in einer sehr schönen Dose abgefüllt, macht sich gut in meiner Küche.