Bio Geräuchertes Paprikapulver, edelsüß
6,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
11,50 € / 100 g
Bio Geräuchertes Paprikapulver, edelsüß
Aroma | geräuchert, fruchtig, süßlich, kräftig |
Würzt perfekt | Fleisch, Gemüse, Pasta, Suppen |
Typisch für | deutsche Küche |
Beschaffenheit | fein |
Produkt enthält: 60 g
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Produktbeschreibung
AROMA UND VERWENDUNG
In Spanien darf geräucherter Paprika aus La Vera in keiner Chorizo (würzige Wurst aus Schweinefleisch) fehlen – sei es die milde oder scharfe Variante. Zusammen mit Knoblauch und Salz sorgt dieses Gewürzpulver für den unverwechselbaren Geschmack und die leuchtend rote Farbe der Chorizo. Auch ist der geräucherte Paprika edelsüß für die vegetarische und vegane Küche bestens geeignet. Wegen seines delikaten Raucharomas gilt er als geschmacklich idealer Speck-Ersatz, beispielsweise in einer leckeren Bolognese aus Tofu oder in pikanten Pilzgerichten.
Den Einsatzmöglichkeiten des geräucherten Paprikas sind keine Grenzen gesetzt. Die feinwürzige, vollmundige Note des edelsüßen Spitzen-Gewürzes bereichert Ihre Suppen, Eintöpfe und Gemüsegerichte. Zusammen mit dem rauchigen Aroma und dem feinfruchtigen Geschmack frischer Paprika empfiehlt sich das Gewürz für kräftige Schmorgerichte. Probieren Sie es mal in Grillmarinaden für Fleisch, Fisch, Gemüse und Geflügel.
ANBAU UND HERSTELLUNG DES BIO GERÄUCHERTEN PAPRIKAS EDELSÜSS
Die geräucherte rote Paprika, in der edelsüßen sowie scharfen Variante, stammt aus der westspanischen Region Extremadura. Im Schutze der Bergkette Sierra de Gredos besteht ein einzigartiges Mikroklima aus viel Sonne und regelmäßigen Niederschlägen und schafft die idealen Bedingungen für die Paprikapflanzen. So reifen die feinfruchtigen Schoten in aller Ruhe heran, bis sie tiefrot leuchten. Nach der Ernte werden sie getrocknet und anschließend ohne Kerne und Trennstege über bestem Eichenholz kalt geräuchert. Das kann schon mal bis zu zwei Wochen dauern und dann wird bis zu fünfmal die Paprika gemahlen. Alle diese Arbeitsschritte verleihen dem roten Paprikapulver seinen unverwechselbaren, edlen Geschmack.
HERKUNFT
Mit der Eroberung der Neuen Welt kam die Paprika von Amerika nach Spanien. Vor allem Kolumbus hatten die damals noch kleinen und scharfen Früchte entdeckt und war begeistert. Im 16. Jahrhundert führten die Mönche des Klosters San Jerónimo de Yuste den Paprika in Extremadura ein. Hier lebte zurückgezogen Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, in Personalunion zugleich Carlos I., König von Spanien. So können Sie frei nach dem Motto „Auch Kultur geht durch den Magen“ auf einer Entdeckungsreise entlang der Ruta del Emperador die Vielfalt der Natur, den Paprika und die kaiserlichen Gemächer besichtigen.
Über den Hersteller
Für nähere Infos und weitere Produkte vom Hersteller klicken Sie HIER.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.