Apfel-Holunderbeeren Fruchtaufstrich mit 70 % Fruchtanteil
5,40 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
2,25 € / 100 g
Apfel-Holunderbeeren Fruchtaufstrich mit 70 % Fruchtanteil
Die kostbaren Blütendolden vom Holunderhof Helle in Schleswig-Holstein werden zusammen mit Zitronenscheiben und Apfelsaft aufgekocht und anchließend mit etwas Holundersirup zu einem sommerlich-frischen Fruchtaufstrich verarbeitet. Ein sehr aromatischer Fruchtaufstrich für Genießer und etwas Besonders auf dem Frühstückstisch.
Produkt enthält: 240 g
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Produktbeschreibung
Über die Früchte
Der Holunder galt bei den Germanen als Lieblingsbaum der Göttin Holla, von der erzählt wurde, dass sie die Blüten schüttelte, bis sie im Frühling wie Schnee herabfielen. Später entwickelte sich aus der Göttin Holla das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm – Frau Holle. Die weißen Blütendolden blühen im Frühsommer – in etwa um Mitsommer herum – und duften herrlich süßlich nach Muskatwein und Honig. Sie sind sehr empfindlich. Am intensivsten duften die Blüten bei sonnigem Wetter und nur am Vormittag, wenn die Perlen des Morgentaus verdunstet sind – das ist dann auch der Zeitpunkt, zu dem unsere Blüten geerntet werden.
Die kostbaren Blütendolden vom Holunderhof Helle in Schleswig-Holstein werden zusammen mit Zitronenscheiben und Apfelsaft aufgekocht und anchließend mit etwas Holundersirup zu einem sommerlich-frischen Fruchtaufstrich verarbeitet. Ein sehr aromatischer Fruchtaufstrich für Genießer und etwas Besonders auf dem Frühstückstisch.
Über den Hersteller
Für nähere Infos und weitere Produkte vom Hersteller klicken Sie HIER
Inhaltsstoffe
Zutaten: | |
Mit Holunderblüten aromatisierter Apfelsaft Gelierzucker (Zucker, Geliermittel Pektin, Säurungsmittel Citronensäure, Konservierungsstoff Sorbinsäure) Wasser Zitronensaft |
70% 25% 4,7% |
Nährwertangaben pro 100g im Durchschnitt: |
|
Energie Fett davon ges. Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß Salz |
602 kj/142kcal 0,1 g n.a. 34,9 g 31,7 g 0,3 g < 0,03 g |
von Paul
Kann man gut & sparsam zum Backen nutzen oder auf einem frischem Brötchen oder Toast essen! Meine Freundin liebt sie. Gerne wieder!