In dieser kleinen Bio-Manufaktur bzw. Ölmühle im Herzen des Ruhrgebiets stellen Sascha Suer und André Stefanski mit sehr viel Leidenschaft und Ruhe erstklassige, native und kaltgepresste Bio-Speiseöle in ausgezeichneter Qualität und einem sortentypischen Geschmack her. Es handelt sich dabei um sortenreine Bio-Öle ohne Zusätze, die sich in Bezug auf den Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen und den natürlichen Geschmack erheblich von industriell gefertigten Ölen abheben.

Die beiden Gründer betreiben die Pottmühle als echten Familienbetrieb. Schon lange hegten sie den Traum, selbst Lebensmittel nachhaltig zu produzieren – und dies im Sinne Winston Churchills: “Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.” Mit der Mühle haben sich die beiden 2018 diesen Traum nun erfüllt.

Bei kaltgepressten Bio-Speiseölen kommt neben der sorgsamen Pressung auch der Qualität der Rohstoffe eine ganz besondere Bedeutung zu. Daher werden nur beste Bio-Rohstoffe für diese Bio Öle verwendet – alle Lieferanten der Pottmühle sind entweder gemäß den Bio- oder den Demeter-Richtlinien zertifiziert !

Bei der Produktion von kaltgepressten Bio-Ölen handelt es sich um eine sehr nachhaltige Produktion fast ohne Abfallprodukte. Neben dem Hauptprodukt Bio-Öl, enstehen als Nebenprodukt Ölpellets bzw. Ölkuchen, die entweder zu Bio-Mehl weiter verarbeitet werden oder als Tierfutter an regionale Bauern gehen. Desweiteren ensteht durch Sedimentation der sogenannte Öltrüb. Dieses wertvolle öl- und proteinhaltige Bio Mus werden zu Pestos oder Aufstrichen weiterverarbeitet werden.

Deshalb werden diese Bio-Speiseöle im sogenannten Kaltpressverfahren hergestellt. Nach dem Kaltpressen werden diese nicht weiter behandelt. Man achtet besonders darauf, dass die Ölauslauftemperatur aus der Mühle, je nach Ölsorte, zwischen 30 °C und 37 °C liegt. Die wertvollen und gesunden Inhaltsstoffe bleiben dabei in den Ölen erhalten. Aufgrund dieser Ölauslauftemperaturen sind unsere kaltgepressten Bio-Speiseöle für Rohköstler bestens geeignet.
Im Anschluss an das Kaltpressen gönnt man den Bio-Speiseölen eine kleine Ruhephase, in der sich die groben Schwebstoffe absetzen können. Nach diesem Sedimentationsprozess wird das Öl in unsere Dosen abgefüllt. Für eine optimale Frische der Bio-Öle werden in der Manufaktur immer nur so viel produziert, wie man auch zeitnah absetzen kann.

  • Walnussöl

    Bio Walnussöl – 100 ml – kaltgepresst, nativ, ungefiltert

    Gourmetöl für die Küche

    .

    Dieses Bio-Walnussöl wird aus den ungerösteten Nüssen des Walnussbaumes durch Kaltpressung gewonnen. Es ist nativ und es wird nicht filtriert, damit die vielen wertvollen Schwebstoffe erhalten bleiben. Es hat einen feinherb nussigen Geschmack und eine bernsteingelbe Farbe. Es eignet sich für die kalte, warme und süße Küche. Einsatzmöglichkeiten und Geschmack machen es in der Gourmetküche sehr beliebt. Es passt zu verschiedenen Salaten, Suppen, Reis- oder Nudelgerichten oder kann über gedünstetes Gemüse geträufelt werden.

    7,50 

    inkl. 7 % MwSt.

    Lieferzeit: 1 - 2 Werktage

Navigation