Holm Kaffee – fair, transparent und nachhaltig

Foto Kooperation Äthiopien

Viele Menschen starten Ihren Tag mit einer Tasse Kaffee als morgendliche Routine und zum wach werden. Pro Person werden in Deutschland im Schnitt jährlich 162 Liter Kaffee getrunken, doch das Lieblingsgetränk der Deutschen muss fairer, ökologischer und nachhaltiger werden.

Holm Kaffee - Fair, Transparent Und Nachhaltig 1

Denn tagtäglich wird durch den Anbau von Rohkaffee die Umwelt beschädigt, um dem wachsenden Konsum von Kaffee weltweit gerecht zu werden. Vor allem tropische Wälder müssen für den Anbau von Kaffee in Monokulturen weichen, dadurch verlieren viele Pflanzen und Tiere Ihren Lebensraum und  Schädlinge haben keine natürlichen Lebensfeinde mehr wie z.B. Vögel. Infolgedessen musss der Mensch diese durch Pestizide bekämpfen, welche wiederum die Umwelt und ihn selbst gefährden.  

Eine überzeugende Antwort und Lösung für diese Probleme haben wir mit der Rösterei Holm Kaffee und Ihren beiden Gründern und Geschäftsführern Nils & Philipp aus Frechen, in der Nähe von Köln, gefunden. Seit kurzem führen wir neu in unserem Sortiment Kaffee aus deren eigener Rösterei, welche für einen fairen, transparenten, hochwertigen, leckeren sowie nachhaltigen Anbau, Handel und Röstprozess steht.

Holm Kaffee - Fair, Transparent Und Nachhaltig 2

Holm Kaffee wird per Direktimport ohne Zwischenhändler und gemeinsam mit dem Verbund rund um Roasters United nach Deutschland importiert. Roasters United ist ein Zusammenschluss von 15 Kleinröstereien aus Europa, die seit 2012 gemeinsam qualitativ hochwertigen Rohkaffee von ihren Partnerkooperativen in Honduras, Peru, Guatemala, Indonesien, Kolumbien, Äthiopien, Brasilien und Indien beziehen. Dadurch findet eine faire Kooperation statt und die Produzenten erhalten höhere Erträge und Planungssicherheit.

Holm Kaffee wirkt dem sinkenden Weltmarktpreis für Rohkaffee entgegen, welcher nicht ansatzweise die Kosten der Kaffee-Bauern in den Anbauländern deckt und hat sich im Namen von Roasters United dazu verpflichtet, mindestens das 2,5-fache des Börsen- und das 1,5-fache des Fairtrade Preises zu zahlen. Der aktuelle Börsenpreis für 1 Libra (entspricht 453 Gramm Kaffee) liegt bei ca. 1,09 $. Holm Kaffee garantiert gemeinsam mit Roasters United einen Mindestpreis von 2,75 $ pro Libra zu zahlen, der vergleichbare Fairtrade Preis liegt aktuell bei 1,90 $.

Holm Kaffee - Fair, Transparent Und Nachhaltig 3

Zudem stammt der Kaffee aus biologischem Anbau und es wird jedes Jahr bei den gleichen Kooperativen eingekauft. Außerdem werden die Abnahmemengen frühzeitig, meisten vor Erntebeginn, festgelegt und übermittelt, sodass Planungssicherheit bei den Kooperativen besteht. Auch wird falls gewünscht, der bestellte Kaffee zu 60-90 % vorfinanziert, damit es zu keinen finanziellen Engpässen bei den jeweiligen Kooperativen während der Ernte kommt.

Auch wir waren sofort überzeugt bei unserem Besuch in der kleinen aber feinen Rösterei von Holm Kaffee in Frechen. Die zwei symphathischen jungen Gründer Nils & Philipp haben uns Ihre kleine Rösterei vorgestellt und uns viel hervorragenden Kaffee probieren lassen. Der fair gehandelte BIO-Kaffee wird in einer kleinen Röstmaschinen (12 KG) mit viel Hingabe und Erfahrung zu einem individuellen und unverwechselbaren Spitzenprodukt verarbeitet – fernab vom üblichen Massenprodukt der großen Röster.

Holm Kaffee - Fair, Transparent Und Nachhaltig 4

Wer Kaffee von Holm-Kaffee einmal genossen hat, wird den Unterschied im Geschmack erkennen und diesen einzigartigen leckeren Kaffee als Luxusgut anerkennen, wie es in vergangenen Zeiten einmal war – es lohnt sich, etwas mehr, aber damit einen fairen Preis für einen qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Bio-Kaffee zu zahlen, welcher auch noch in einer 100% recyclebaren Tüte zum wieder verschließen verpackt ist. Treten Sie ein und klicken Sie HIER, um den besonderen Holm Kaffee im Vitalindo Onlineshop zu entdecken!   

Folgen Sie uns auch auf Facebook

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme einer Veröffentlichung meines Kommentars und der dazu benötigten Speicherung meiner Kontaktdaten zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@vitalindo.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Navigation