Gefriergetrocknetes Fruchtpulver – die Alternative nicht nur im Winter

Früchte


Viele Menschen essen gerne frische Früchte – so herrlich frisch und saftig kommen diese im Sommer daher, zumindest wenn es heimische Früchte sind und geben uns auch innerlich ein positives Lebensgefühl durch die unterbewusste Assoziation an Sommer, Sonne und draußen sein. Vor allem frische Beeren sind sehr beliebt, wer liebt schon keine frischen Erdbeeren oder Himbeeren. Aber auch Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen sind bei uns allgegenwärtig, erinnern uns an Urlaub.

Längst haben wir uns daran gewöhnt, dass Dank des globalen Handels frische Früchte immer verfügbar sind, wir im Winter frische Erdbeeren oder Mangos genießen können und auch Zitrusfrüchte ganzjährig verfügbar sind. Irgendwo auf der Welt ist eben immer gerade Sommer und Saison für die leckeren Früchte – und dank schneller Transporte, oft auch per Flugzeug, ist alles stets verfügbar.

Doch wer ein wenig nachdenkt kommt sehr schnell darauf, dass der ökologische Fußabdruck bzw. die CO2-Bilanz bspw. bei Erdbeeren im Winter nicht gerade positiv ist. Und mancher steht dann im Winter vor dem Obstregal im Supermarkt und fragt sich, ob frische Himbeeren oder Erdbeeren im Müsli oder dem Joghurt im Dezember sein müssen – und mancher verzichtet dank schlechtem Ökogewissen dann vielleicht darauf.

Fruchtpulver Erdbeer

Doch dank modernster Technik gibt es eine Alternative generell zu frischen Früchten, wenn diese gerade keine Saison bei uns haben und erst von weit her antransportiert werden müssen. Gefriergetrocknetes Fruchtpulver. Zwar keine Alternative zum frische Obst für einen Obstsalat – aber für fruchtige Müslis, Joghurt, Smoothies oder zum Backen und Kochen einfach perfekt. Denn bei diesen Produkten wird den erntefrischen, oft regionalen Früchten durch das gefriertrocknen zunächst nahezu vollständig das Wasser entzogen, bevor diese anschließend zu einem feinen Pulver gemahlen werden und abgefüllt werden – ohne jegliche Zusatzstoffe, also 100% (!) Natur pur.

Die Vorteile dieses Verfahrens und des Endproduktes:

1.) Es werden nur Früchte in erstklassigem Reifezustand verarbeitet, die ein volles Aroma haben. Deutsche Erdbeeren im Sommer schmecken auch ganz anders, als Treibhaus-Erdbeeren aus Spanien im Winter.

Bio Orangen Pulver

2.) Die Aromastoffe bleiben 100% erhalten, der fruchteigene Zucker wird durch den Wasserentzug mit konzentriert – das Fruchtpulver gibt daher einen unglaublich aromatischen und süßen Geschmack ab, wenn es verwendet wird.

3.) Es ist leicht zu dosieren, ob im Müsli, dem Naturjoghurt oder in Smoothies, man entscheidet selbst wie viel Fruchtaroma man haben will, ergo wieviel Fruchtpulver man verwendet. Dosiert man das Fruchtpulver stark, ist der Fruchtgeschmack intensiver als mit frischen Früchten.

4.) Lange haltbar und jederzeit verfügbar, auch wenn man mal vergessen hat frische Früchte einzukaufen.   

5.) Bessere Ökobilanz, da überwiegend regionale Früchte aus Deutschland bei der Produktion verwendet werden, ohne lange Transportwege.

Fruchtpulver Blaubeer

6.)  Nahezu Unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten – bspw. kann man aus Naturjoghurt einen Fruchtjoghurt machen, das Fruchtpulver über das morgendliche Müsli streuen, für Milchshakes und Smoothies verwenden, über ein Eis als Topping streuen, für leckere Desserts oder zum Backen verwenden, selbst zum Kochen – bspw. etwas Blaubeerpulver in einer Wildsauce gibt den letzten Schliff der Sauce – oder für selbstgemachte Chutneys. Überall dort wo frische Früchte zum Einsatz kommen, kann man das Fruchtpulver einsetzen – und sogar besser dosieren.

Diese Alternative zu frischen Bio-Früchten ist vielen noch unbekannt, das Herstellungsverfahren noch relativ Neu und im Handel bislang nur wenig vertreten – im Supermarkt schon gar nicht. Das Endprodukt ist etwas Besonderes, das auch seinen Preis hat. Wenn man jedoch die Argumente mal genau betrachtet, ist so ein Fruchtpulver eine wirklich gute, moderne Alternative. Nicht immer und nicht für jede Verwendung geeignet – denn einen schönen Obstsalat kann man davon sicher nicht zubereiten, auch als Kuchenbelag taugt das Fruchtpulver nicht, wohl aber bspw. für Muffins. Auch für die oben beschriebenen Einsatzmöglichkeiten ist es ein wirklich tolles, innovatives Produkt mit einem unvergleichlich aromatischen und leckeren Geschmack.

Überzeugt ? Im Vitalindo-Shop findet man eine schöne Auswahl solcher Fruchtpulver – einfach mal ausprobieren – Sie werden gleichermaßen überrascht wie begeistert sein.    

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme einer Veröffentlichung meines Kommentars und der dazu benötigten Speicherung meiner Kontaktdaten zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@vitalindo.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Navigation